Liste der Umweltprobleme
Appearance
Umweltfragen sind Fragen im Zusammenhang mit dem Einfluss des Menschen auf die Lebensumwelt, Lebensräume, Landnutzung und natürliche Ressourcen. Die folgende alphabetische Liste zeigt einige der wichtigsten bekannten Umweltprobleme nach Hauptthementitel:
- Luftqualität (Luftverschmutzung, Ozonbelastung, gesundheitlicher Zusammenhang mit Asthma, Dieselemissionen etc.)
- Biodiversität (Erhaltung der biologischen Vielfalt)
- Klimawandel (umfasst „Erderwärmung“, Treibhauseffekt, Gletscherschwund, Klimaflüchtlinge, Klimagerechtigkeit, Gerechtigkeit etc.)
- Naturschutz (Natur- und Tierschutz etc.)
- Konsumismus (Verknüpfung des Zustands der Verbraucher innerhalb der Wirtschaft mit Umweltzerstörung und sozialem Unwohlsein, geplante Obsoleszenz)
- Entwaldung (illegaler Holzeinschlag, Auswirkungen von Bränden, schnelle Zerstörung usw.)
- Desertifikation
- Ökotourismus
- Gefährdete Arten (CITES, Artenschwund, Auswirkungen der Verwendung von Chemikalien auf Arten, kulturelle Nutzung, Artensterben, invasive Arten usw.)
- Energie (Nutzung, Schonung, Gewinnung von Ressourcen zur Energieerzeugung, effiziente Nutzung, erneuerbare Energie etc.)
- Umweltzerstörung
- Umweltgesundheit (schlechte Umweltqualität verursacht schlechte Gesundheit beim Menschen, Bioakkumulation, Vergiftung)
- Umweltverträglichkeitsprüfung (eine wichtige aktuelle Form der Bewertung des menschlichen Einflusses auf die Umwelt)
- Lebensmittelsicherheit (einschließlich Lebensmittelgerechtigkeit, Auswirkungen von Zusatzstoffen usw.)
- Genetisch veränderte Organismen und andere Formen der Gentechnik oder -modifikation
- Globale Umweltprobleme (in Anerkennung der grenzüberschreitenden Umweltprobleme)
- Die globale Erwärmung
- Basislösungen (lokale und regionale Umweltprobleme werden von unten nach oben gelöst)
- Lebensraumverlust (Zerstörung, Fragmentierung, veränderte Nutzung)
- Generationengerechtigkeit (Anerkennung, dass zukünftige Generationen eine gesunde Umwelt verdienen)
- Intensive Landwirtschaft und biointensive Landwirtschaft
- Invasive Arten (Unkräuter, Schädlinge, Wildtiere usw.)
- Bodendegradation
- Landnutzung / Landnutzungsplanung (einschließlich Zersiedelung)
- Naturkatastrophen (im Zusammenhang mit Klimawandel, Wüstenbildung, Entwaldung, Verlust natürlicher Ressourcen wie Feuchtgebiete usw.)
- Kernenergie , Abfall und Umweltverschmutzung
- Ozeanversauerung (einschließlich Algenblüte, Verlust von Korallenriffen usw.)
- Raubbau an natürlichen Ressourcen (Pflanzen- und Tierbestände, Bodenschätze (Bergbau) etc.)
- Überfischung (Erschöpfung der Meeresfischbestände)
- Ozonabbau (FCKW, Montrealer Protokoll)
- Umweltverschmutzung (Luft, Wasser, Land, Toxine, Licht, Punktquellen und Nicht-Punktquellen, Nutzung von Kohle/Gas/usw., Probleme mit zurückgewonnenem Land)
- Bevölkerungswachstum und damit verbundene Probleme wie Überbevölkerung, Zugang zu reproduktiver Kontrolle (reproduktive Gesundheit) usw.
- Reduzieren, Wiederverwenden, Reparieren und Recyceln (Möglichkeiten zur Verringerung der Auswirkungen, Minimierung des Fußabdrucks usw.)
- Bodenschutz (umfasst Bodenerosion, Verschmutzung und Versalzung von Land, insbesondere fruchtbarem Land; siehe auch Wüstenbildung und Entwaldung)
- Nachhaltigkeit (Wege finden, um nachhaltiger auf dem Planeten zu leben, den menschlichen Fußabdruck zu verringern, die menschliche Erfüllung mit weniger Auswirkungen zu steigern) (siehe auch nachhaltige Entwicklung und Armutsbekämpfung)
- Giftige Chemikalien (persistente organische Schadstoffe, vorherige Einverständniserklärung, Pestizide, endokrine Disruptoren usw.)
- Abfall (Deponien, Recycling, Verbrennung, verschiedene Arten von Abfällen, die durch menschliche Bemühungen entstehen usw.)
- Wasserverschmutzung (Süßwasser- und Ozeanverschmutzung, Great Pacific Garbage Patch, Fluss- und Seeverschmutzung, Uferprobleme)
- Wassermangel
- Walfang (ein spezifisches Problem aufgrund seiner weltweiten Natur, Verträge und anhaltenden Kampagnen, um ihn zu verhindern; andere Wale waren ebenfalls betroffen)