Pflanzliche Proteinpulver
FA-Info-Symbol.svg Winkel nach unten icon.svgQuelldaten
TypPapier
Zitieren als Citation reference for the source document.Burghardt, K.; Craven, T.; Sardar, NA; Pearce, JM Auf dem Weg zu nachhaltigen Proteinquellen: Die thermischen und rheologischen Eigenschaften alternativer Proteine. Foods 2024, 13, 448. https://doi.org/10.3390/foods13030448 Academia OA Vorabdruck

Durch die Reduzierung des Fleischkonsums werden Kohlenstoffemissionen und andere Umweltschäden reduziert. Leider haben kommerzielle Fleischersatzprodukte auf pflanzlicher Basis keine breite Akzeptanz gefunden. Um flexiblere Verarbeitungsmethoden zu ermöglichen, analysiert dieses Papier die Eigenschaften kommerziell erhältlicher Spirulina-, Soja-, Erbsen- und brauner Reisproteinisolate, um Daten für die Verarbeitung von Nichtfleischproteinen bereitzustellen, die zu Kostensenkungen führen können. Die thermischen und rheologischen Eigenschaften sowie die Viskosität, Dichte und Partikelgrößenverteilung wurden für weitere Untersuchungen zur alternativen proteinbasierten Lebensmittelverarbeitung analysiert. Die Differentialscanning-Kalorimetrie-Analyse ergab trockene, amorph geformte Kurven und Pastenkurven mit einem deutlicheren endothermen Peak. Die extrahierten linearen Temperaturbereiche für die Verarbeitung innerhalb der Lebensmittelproduktion lagen bei 70–90 °C für Spirulina, 87–116 °C für Sojaprotein, 67–77 °C für Erbsenprotein und 87–97 °C für braunes Reisprotein. Die Viskositätsanalyse ergab, dass jedes Proteinmaterial scherverdünnend war und dass die Viskosität mit abnehmender Wasserkonzentration zunahm, wobei Reis eine Ausnahme vom letzteren Trend darstellte. Der erhaltene Viskositätsbereich für Spirulina betrug 15.100–78.000 cP, 3.200–80.000 cP für Sojaprotein, 1.400–32.700 cP für Erbsenprotein und 600–3.500 cP für braunes Reisprotein. Die Ergebnisse zeigen, dass die Extrusion eine praktikable Methode für die Weiterverarbeitung von Proteinisolaten ist, da diese Technik über einen großen Temperaturbereich und eine variable Schneckengeschwindigkeit verfügt. Die hier bereitgestellten Daten können zur Herstellung von ein- oder mehrkomponentigen Proteinersatzstoffen verwendet werden.

Siehe auch

mqdefault.jpgYouTube_icon.svg
Alle ernähren, egal was passiert
Foodweb.png

Weitere Informationen

Davos IDRC-Konferenz

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.