OSL.jpg

Open-Source-Lab, 1. Auflage: So bauen Sie Ihre eigene Hardware und reduzieren Forschungskosten

Open-Source-Lab

Kostenlose Inhalte

KOSTENLOSER Zugriff auf ausgewählte Inhalte aus dem Open Source Lab: How to Build Your Own Hardware and Reduce Research Costs .

Dieser Leitfaden beschreibt die Entwicklung der kostenlosen und Open-Source-Hardware-Revolution und bietet Ihnen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Erstellen Ihrer eigenen Laborhardware.

In den ersten beiden hier angezeigten Kapiteln definiert der Autor die Grundbegriffe von Open-Source-Software und diskutiert den Aufstieg der Open-Source-Hardware-Revolution und ihre Auswirkungen auf die Wissenschaft, bevor er fünf pragmatische Vorteile des Beitritts zur Open-Source-Wissenschaftsgemeinschaft für beide untersucht Ihre Forschung im Allgemeinen und vor allem Ihre Ausrüstung und Instrumentierung.

Hauptmerkmale

  • Zahlreiche Beispiele für Technologien und die Open-Source- Benutzer- und Entwickler-Communities, die sie unterstützen
  • Anleitungen, wie Sie die Vorteile des digitalen Teilens von Designs nutzen können
  • Erläuterungen zu Arduinos und RepRaps für den wissenschaftlichen Gebrauch
  • Ein detaillierter Leitfaden zu Open-Source-Hardwarelizenzen und Grundprinzipien des geistigen Eigentums

Beschreibung

Open Source Lab: How to Build Your Own Hardware and Reduce Scientific Research Costs beschreibt die Entwicklung der kostenlosen und Open-Source-Hardware- Revolution. Die Kombination aus Open-Source-3D-Druck und Open-Source-Mikrocontrollern , die auf kostenloser Software laufen , ermöglicht es Wissenschaftlern, Ingenieuren und Laborpersonal aller Disziplinen, leistungsstarke Forschungswerkzeuge zu beispiellos niedrigen Kosten zu entwickeln.

Nachdem Sie Open Source Lab gelesen haben, können Sie:

  • Senken Sie die Gerätekosten, indem Sie Ihre eigene Hardware herstellen
  • Erstellen Sie Open-Source-Hardware für die wissenschaftliche Forschung
  • Beteiligen Sie sich aktiv an einer Gemeinschaft, in der wissenschaftliche Ergebnisse leichter repliziert und zitiert werden können

Beispiele

See also graphical abstract gallery of HardwareX

Open source scientific hardware is open source hardware used by scientists to do research or for education. This gallery and associated sub-pages are an extension of the book the Open Source Lab, which is about how to make scientific equipment following open source principles.

Read more

Inhaltsverzeichnis

Open-source 3D Printing for Scientific Equipment

Preface

  1. Introduction to Open-Source Hardware for Science
  2. The Benefits of Sharing - Nice Guys and Girls Do Finish First
  3. Open Licensing - Advanced Sharing
  4. Open-Source Microcontrollers for Science: How to Use, Design Automated Equipment with, and Troubleshoot
  5. RepRap for Science: How to Use, Design, and Troubleshoot the Self-Replicating 3-D Printer
  6. Digital Designs and Scientific Hardware
    1. OpenSCAD, RepRap, and Arduino Microcontrollers
    2. Physics: Open-Source Optics
    3. Engineering: Open-Source Laser Welder, Radiation Detection, and Oscilloscopes
    4. Environmental Science: Open-Source Colorimeter and pH Meter
    5. Biology: OpenPCR, Open-Source Centrifuges and More
    6. Chemistry: Open-Source Spectrometers and Other Chemical Research Tools
  7. The Future of Open-Source Hardware and Science

Siehe auch

Will you 3D print your next lab?

Externe Links mit Open Hardware for Science

Open-source Optical Microscope

Unterstützende Veröffentlichungen und Beispiele in der Peer-Review-Literatur

Making Open Hardware the New Standard in Science @ 2015 Open Source Hardware Summit

Now there are even journals fully dedicated to open hardware:

MOST Group

Seitendaten
AuthorsJ.M.Pearce
Published2013
LicenseCC-BY-SA-4.0
Impact Number of views to this page and its redirects. Updated once a month. Views by admins and bots are not counted. Multiple views during the same session are counted as one.44,292
Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.