Empfohlene biogasbetriebene BRENNER

Das Design der meisten Biogassysteme lässt sich entweder auf den China Fixed Dome (CFD) mit mehr als 6 Millionen im Einsatz befindlichen Systemen (Abb. 1) oder auf den India Floating Cover (IFC) mit mehr als 2,9 Millionen im Einsatz befindlichen Systemen zurückführen (Abb. 2). Das philippinische BioDigester Home Biogas System (HBS) ist ein Produkt beider Designs [1] (Abb. 3).

Seine Hauptvorteile bestehen darin, dass es einfacher zu bauen, kostengünstiger und einfacher zu bedienen und zu warten (Reinigung und Reparatur) ist. Es kann als Do-It-Yourself-Projekt (DIY) gebaut werden, bei dem keine besonderen Fähigkeiten im Maurerhandwerk erforderlich sind, und kann unter Verwendung gängiger und kostengünstiger Materialien hergestellt werden, die überall erhältlich sind.

Aus Schweinemist, bei dem 1-2 Schweine 1L (L=Liter) ausscheiden, lässt sich Biogas mit folgender Rate erzeugen:

  • 20 l/Tag = 250 Pesos [2] Biogas pro Monat
  • 40 l/Tag = 500 Pesos [2] Biogas pro Monat
  • 60 l/Tag = 750 Pesos [2] Biogas pro Monat

Der in diesem Projekt beschriebene Plan sieht einen 8-Kubikmeter-Fermenter vor (Abb. 3). Es kann bis zu 1.000 Pesos [2] Biogas pro Monat aus 80 l/Tag Schweinemist produzieren.

Weitere Vorteile

  • Benötigt keine Betonkuppel, die schwierig zu bauen, teuer und anfällig für Undichtigkeiten ist.
  • Benötigt keine schwimmende (Metall-)Abdeckung, die korrodiert, teuer und schwierig zu bedienen ist.
  • Benötigt kein Rührsystem, das korrodiert, mühsam ist und anfällig für Leckagen ist.
  • Der HBS verfügt über einen einfachen Sedimententfernungsprozess, der einfach und bequem zu bedienen ist.
  • Das HBS kann näher an der Küche oder dem Ort, an dem das Gas verwendet wird, platziert werden, um Rohrleitungsprobleme wie Verstopfungen und Lecks zu minimieren.

Inbetriebnahmeanleitung

Philippinischer BioDigester HBS [3]
  1. Vorbereitung des Impfmittels: Geben Sie drei Wochen vor dem Bau 100 l Mist in ein 200 l-Fass und mischen Sie es gründlich mit 50 l bis 100 l Wasser. Wenn möglich, ist es besser, mehr vorzubereiten.
  2. Nach Abschluss der HBS-Behandlung (alle Oberflächen sind vollständig getrocknet) gießen Sie das gesamte vorbereitete Impfmittel in die HBS-Lösung.
  3. Geben Sie so lange Gülle (im Verhältnis 1:1 gründlich in Wasser gelöst) in den HBS, bis das Auslassfach halb voll ist.
  4. Bei geschlossenem Biogas-Auslassventil muss sich die HBS-Abdeckung nach einigen Tagen ausbeulen (was ein Zeichen dafür ist, dass sie sich mit Gas füllt).
  5. Versuchen Sie, das erzeugte Gas anzuzünden oder zu verbrennen. Es sollte sich in den ersten Tagen oder Wochen nicht entzünden, da es sich bei dem erzeugten Gas um CO2 und nicht um Biogas handelt. CO2 löscht tatsächlich Flammen oder Feuer.
  6. Fügen Sie nach Bedarf täglich Mist hinzu. Das Füttern kann gelegentlich ausgelassen werden, ohne dass dies negative Auswirkungen hat.

Bauanleitung

Biodigester-Querschnitt AA.JPG
Biodigester-Querschnitt BB CC.JPG
  1. Wählen Sie einen Standort für die HBS in der Nähe des Ortes, an dem das Gas verwendet werden soll. (Wir empfehlen, den Mist einzusammeln und zur Fütterung zur HBS zu bringen.)
  2. Wählen Sie einen Standort abseits von Bäumen, deren Wurzeln die Wände des Fermenters durchbrechen können. (Mindestfläche: 2,5 m x 3,0 m)
  3. Graben Sie den Boden 2,5 m x 2,5 m breit und 2,0 m tief aus.
  4. Erstellen Sie die Fundamente und die Stahlbetonplatte.
  5. Bauen Sie die verstärkten CHB-Wände. Sobald Sie das Bodenniveau erreicht haben, legen Sie die CHB-Wände für den Auslassraum so an, dass die CHB- und Bewehrungsverriegelungen erhalten bleiben. (Installieren Sie nicht alle CHB für das Auslassfach. Beachten Sie die nachstehenden Anweisungen zur Installation der Abdeckung.)
  6. Das HBS hat einen unterirdischen Abschnitt von etwa 1,6 m und einen oberirdischen Abschnitt von 1,0 m. (Diese EINZIGARTIGE Funktion beschleunigt die Sedimententfernung, wie später im Abschnitt „Betrieb und Wartung“ beschrieben.)
  7. Nachdem die CHB-Wände getrocknet sind, installieren Sie die Einlass-, Auslass- und anderen Rohre. Bei Bedarf oder Bedarf können die Rohrpositionen auf die gleiche oder angrenzende Seite geändert werden.
  8. Installieren Sie Ankerbolzen an der Außenwand.
  9. Erstellen Sie die Betonplatte für das Auslauffach und verputzen Sie die Innen- und Außenwände. Verwenden Sie eine Gipsmischung mit einem Wasserversiegelungsmittel wie Sahara.
  10. Schneiden Sie die orangefarbenen 6-Zoll-PVC-Rohre in zwei Hälften und legen Sie sie auf die CHB-Blöcke. Platzieren Sie Bögen (ebenfalls in zwei Hälften geschnitten) an den Ecken. Verfugen Sie nach Bedarf, um sie an Ort und Stelle zu halten. (Dies dient dazu, das Abdeckmaterial vor scharfen Kanten zu schützen. )
  11. Reinigen Sie die Oberflächen der halbierten orangefarbenen 6-Zoll-PVC-Rohre und kleben Sie die HBS-Abdeckung auf, als ob Sie eine Tischdecke anbringen würden.
  12. Tragen Sie am äußeren CHB-Wandabschnitt, wo sich die Ankerbolzen befinden, einen 6 bis 8 Zoll breiten Streifen Dichtmittel wie Vulca-Seal auf. Sorgen Sie für eine gute Dichtstoff- und Putzhaftung.
  13. Denken Sie daran, dass nach dem Einklemmen des Abdeckmaterials zwischen dem Außenputz und der Holzdiele das Dichtmittel eine gasdichte Abdichtung gewährleisten muss.
  14. An der Wand neben dem Auslassfach ist es am besten, einige CHB früher wegzulassen, um die Installation der HBS-Abdeckung zu ermöglichen. Installieren Sie das weggelassene CHB nach der Abdeckung.

Stückliste

MengeBeschreibungStückpreis [2]Betrag (PHP) [2]
300 Stk4" CHB6.001.800,00
20 Stk10 mm Def Bar100,002.000,00
2 m³Sand500,001.000,00
0,5 m³Kies1.000,00500,00
20 BeutelPortland-Zement175,003.500,00
10 PackungenSahara Sealer30.00300,00
20 StkAnkerschrauben50,001.000,00
2 qtVulca-Siegel350,00700,00
4 Stück2"x4"x8' Holz250,001.000,00
Zwischensumme11.800,00
1 LosHDPE-Liner, Rohre und Formstücke [4]5.000,00
Gesamtmaterialien16.800,00
Arbeit4.200,00
Aufsicht1.800,00
GESAMTKOSTEN22.800,00

Betrieb und Instandhaltung

Bei schwachem Licht kann die Flamme sichtbar sein...
Aber bei hellem Licht kann die Flamme verschwinden!
  • Irgendwann (früher, wenn mehr Impfmittel hinzugefügt wurde, und später, wenn zu Beginn nur wenig oder gar kein Impfmittel hinzugefügt wurde) wird Biogas produziert, was durch das Entzünden eines Feuers oder einer Flamme angezeigt wird.
  • Warnung! — Das erzeugte Feuer oder die Flamme ist möglicherweise unsichtbar (siehe Bild).
  • Verstopfung – Verlegen Sie eine Gasleitung vom HBS zu einem Brenner, sodass die Leitung zunehmend geneigt ist. Biogas enthält Wasserdampf, der kondensiert und sich in Hohlräumen sammelt, die den Durchfluss behindern.
  • Gasleitungen – Verwenden Sie nach Möglichkeit das dickere 3/4" oder 1,0" schwarze PE-Wasserleitungsmaterial (in den meisten Baumärkten in Rollen erhältlich) sowie PE-Anschlüsse und -Ventile.
  • Beseitigung von Verstopfungen – Gelegentlich kann es notwendig sein, Abschnitte der Gasleitung anzuheben, um angesammeltes Kondensat zurück in das HBS oder den Brenner zu leiten.
  • Biogasbrenner – Die empfohlenen Brenner finden Sie auf den Bildern. Verwenden Sie kein Originalventil und keine Originalgasdüse. Ersetzen Sie diese Teile durch einen 1/4-Zoll- oder 3/8-Zoll-Rohrnippel, der über Buchsen mit einem 1/2-Zoll- oder 3/4-Zoll-Kunststoffkugelhahn verbunden ist, um einen hohen Biogasfluss in den Brenner zu ermöglichen.
  • Entfernung von Sedimenten – Kleben Sie den Winkel am AUSGANGSROHR NICHT mit PVC-Lösungsmittel oder Zement fest. Dieser Winkel muss sich auf dem Rohr vom Auslassraum drehen können. Nachdem Biogas erzeugt wurde, muss das AUSGANGSROHR in eine abgewinkelte Position gebracht werden, damit überschüssiges Abwasser abfließen kann, wenn das HBS zugeführt wird. In regelmäßigen Abständen, beispielsweise einmal pro Woche, kann das AUSGANGSROHR vollständig gedreht werden, um im Auslassfach angesammelte Sedimente auszutreiben. Das Sediment oder der Schlamm kann als organischer Dünger verwendet werden.

Informationen zu diesem Design und dem Designer

  • Das oben gezeigte Philippine Home Biogas System (HBS) wurde im Januar 2006 vorbereitet.
  • Eine neuere Version namens HBS2 , die im Oktober 2007 aktualisiert wurde , ist ebenfalls verfügbar. Die Konstruktion besteht vollständig aus Beton, so dass sie überall kostengünstig gebaut werden kann. Baupläne und Anleitungen werden KOSTENLOS zur Verfügung gestellt.
  • Autor: Gerardo P. Baron von Philippine BioDigesters
  • E-Mail: .Biogaswerke @gmail .com
  • Rufen Sie an oder schreiben Sie eine SMS: +63 927 407 1142

Externe Links

References

  1. It was nominated by ICETT and it received one of the Global 100 Eco-Tech Awards given at the 2005 World EXPO in Japan. Search for "Baron Biogas" on the internet.
  2. Jump up to: 2.0 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 $1 US = 55.00 PHP (Philippine Pesos)
  3. HDPE cover will be attached to side walls & not on top of walls as shown above. The shape will be square instead of rectangular. Increased capacity or volume may be achieved more economically by increasing depth.
  4. Available from GPBaron (Thick PE liner matl., tarpaulin, etc. from other suppliers may be used to lower cost.)

Discussion[View | Edit]

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.